Jahresabschluss mit Kärwa-Scramble
Mit dem alljährlich veranstalteten Kärwa-Scramble-Turnier geht unsere Saison nun zu Ende. Auf diesem letzten Turnier des Jahres konnten sich Stefan Buchbauer und Manfred Dinnebier den ersten Platz mit 64 Schlägen sichern. Dino Fernandez und Eckhard Dürbeck erreichten mit 66 Schlägen Platz 2, dicht gefolgt von Helmut Reinek und Erika Ebenhöh mit 67 Schlägen.
Der Vorstand dankt allen Spielern für die Teilnahme und die erfolgtreiche Saison.

Aus die Maus 2017

In Gedenken an unseren Horst fand auch dieses Jahr wieder das Aus-die-Maus-Turnier statt.
Bei den Damen konnte sich Helga Fernandez gegen Ramona Maier durchsetzen.
Bei den Herren erzielte Dino Fernandez im Dreier-Finale den ersten Platz gefolgt von Matthias Schlotter und Stefan Buchbauer.
Championscup 2017 als Lochwettspiel
Beim diesjährigen Championscup in Markdorf wurde wieder ein Lochwettspiel veranstaltet.
Jeanette Buchbauer holte sich den ersten Platz bei den Damen vor Anja Niebler und Bea Senf.
Bei den Herren erreichte unser Matthias Schlotter den zweiten Platz, nachdem er sich gegen seinen großen Bruder Christian und sogar gegen den amtierenden deutschen Meister Alejandro durchsetzen konnte. Nur gegen Peter Zodel, welcher mit Heimvorteil spielte, musste er sich im Finale knapp geschlagen geben.


Südliga 2017 ist abgeschlossen!
Horbach hat dieses Jahr in der 1. Liga den zweiten Platz erreicht. In der zweiten Liga konnte der 4. Platz errungen werden.
Beste Spielerin wurde Anja Niebler aus Renningen mit nur einem Schlag Vorsprung vor Jeanette Buchbauer. Bei den Herren konnte sich Stefan Buchbauer an die Spitze setzen.
Matthias Schlotter holte sich am letzten Spieltag in Alling den Par3 Cup. Den Par3Cup der ganzen Liga holte sich Dino Fernandez punktgleich mit Ronny Streuber.




1. Liga | ||||||||
Verein | 1. Spieltag Horbach | 2. Spieltag Paulushofen | 3. Spieltag Linz | 4. Spieltag Linz | 5. Spieltag Renningen | 6. Spieltag Markdorf | 7. Spieltag Alling | Gesamt |
SGC Allgäu-Bodensee | 280 | 281 | 274 | 284 | 285 | 270 | 270 | 1944 |
SGC Horbach | 273 | 293 | 286 | 295 | 273 | 277 | 280 | 1977 |
Team Oberbayern | 274 | 264 | 297 | 307 | 289 | 280 | 269 | 1980 |
SGC Renningen | 289 | 279 | 316 | 295 | 280 | 271 | 309 | 2039 |
SGC Linz | 290 | 308 | 282 | 277 | 301 | 305 | 351 | 2114 |
2. Liga | ||||||||
Verein | 1. Spieltag Horbach | 2. Spieltag Paulushofen | 3. Spieltag Linz | 4. Spieltag Linz | 5. Spieltag Renningen | 6. Spieltag Markdorf | 7. Spieltag Alling | Gesamt |
SGC Renningen | 220 | 221 | 240 | 245 | 203 | 213 | 222 | 1564 |
Team Oberbayern | 225 | 213 | 233 | 226 | 236 | 216 | 209 | 1558 |
SGC Allgäu-Bodensee | 231 | 227 | 234 | 240 | 224 | 215 | 212 | 1583 |
SGC Horbach | 219 | 232 | 231 | 226 | 241 | 244 | 216 | 1609 |
Team Austria | 243 | 250 | 216 | 223 | 272 | 265 | 324 | 1793 |
Europacup 2017 im Harz
Jeanette Buchbauer und Dino Fernandez holen sich den zweiten Platz beim Europacup im Harz.
Nachdem der Platz im Harz noch zwei Wochen zuvor unter Wasser stand, konnte der Platzbetreiber mit seinen Helfern diesen wieder gut herrichten. Doch leider spielte das Wetter nicht mit, so dass es am ersten Einzeltag konstant regnete, was den Platz wieder in eine Sumpflandschaft verwandelte. Dementsprechend schwierig waren die Bedingungen. Bereits am ersten Einzelspieltag mussten 3 Bahnen gesperrt werden. Am zweiten Tag hatte es zwar aufgehört zu regnen, aber aufgrund der Platzverhältnisse wurden nur die 9 tauglichsten Bahnen gespielt.
Aller widrigen Bedingungen zum Trotz konnten sich Jeanette Buchbauer und Dino Fernandez jeweils einen erfolgreichen zweiten Platz in ihrer Kategorie sichern.


Zwei deutsche Meister aus Horbach und Platz 3 in der Teamwertung!!!

Das Team aus Horbach erreicht den dritten Platz bei den deutschen Meisterschaften! Stefan Buchbauer und Dino Fernandez werden deutscher Meister in ihrer Kategorie!
Am 28. und 29.07.2017 fanden die Deutschen Meisterschaften im Swingolf auf der "Teufelsberg" in Essen statt. Unsere glorreichen Sieben aus Horbach haben sich der Herausforderung auf dem schwierigen Platz bei starkem Wind gestellt und wurden belohnt.
In der Kategorie SH2 holte sich Stefan Buchbauer den Titel mit insgesamt 146 Schlägen und nur 3 Schlägen Vorsprung auf Rang 2. In der Kategorie SH3 gelang es Dino Fernandez mit ebenfalls 146 Schlägen auch den ersten Platz zu erreichen, allerdings mit deutlichen 6 Schlägen Vorsprung. Beide konnten gemäß ihrer Platzierung in der Handicap-Wertung den ersten Platz halten.

Platz 2: Guido Lösch (Iserloy)
Platz 3: Joachim Senf (Allgäu-Bodensee)

Platz 2: Vincenzo Gentile (Essen)
Platz 3: Viktor Deptuch (Renningen)
Helga Fernandez aus SF3 sowie Jeanette Buchbauer aus SF2 erreichten leider jeweils nur den undankbaren vierten Platz. Jani mit ihren 160 verlor leider einen Platz gemäß der Handicap-wertung und Helga mit 179 Schlägen machte einen Platz gut. Beide waren mit ihren Ergebnissen aber zufrieden.
Nicht zu vergessen sind die Ergebnisse von Christian und Matthias Schlotter, welche für die Teamwertung mit entscheidend waren. Die 160 Schläge von Christian und die 163 Schläge von Matthias reichten in der Kategorie SH1 zwar nur für Platz 18 und 24, was immerhin eine Verbesserung um jeweils 6 Plätze gegenüber der Handicap-Wertung bedeutet, aber damit wurden die 11 Schläge Vorsprung vor dem Team aus Allgäu erreicht. Peter Wingen, welcher als siebenter Streiter angetreten war, konnte mit 195 Schlägen nur Platz 30 bei SH2 erreichen.
Die einzelnen Ergebnisse können unter swingolf-dm.de/ergebnisse eingesehen werden.

(hinten) Dino Fernandez, Stefan Buchbauer, Christian Schlotter
(vorne) Helga Fernandez, Jani Buchbauer, Matthias Schlotter
(abwesend) Peter Wingen
Die Ergebnisse der Teamwertungen sehen wie folgt aus:
1. Essen mit 728 Schlägen
2. Westenholz mit 754 Schlägen
3. Horbach mit 775 Schlägen
4. Allgäu mit 786 Schlägen
5. Harz mit 788 Schlägen
6. Paulushofen mit 796 Schlägen
7. Renningen mit 798 Schlägen
8. Iserloy mit 811 Schlägen
9. Schwansen mit 819 Schlägen
10. Flensburg mit 964 Schlägen
11. Brohltal mit 966 Schlägen
12. Alling mit 967 Schlägen
(Weitere Bilder findet ihr im internen Bereich.)
Neuer Platzrekord: 65!
Nur einem Tag nach dem Vereinsturnier wurde ein neuer Platzrekord in Horbach erreicht!
Dino Fernandez, der am Vortag "nur" eine 69 auf dem Vereinsturnier spielte und sich damit im Stechen gegen Harry Fichtner den 1. Platz holte, hatte daraufhin wohl einen Höhenflug und spielte eine bis dato unerreichte 65. Hierzu unsere besten Glückwünsche!
Vereinsmeisterschaft 2017
An dem diesjährigen Vereinsturnier konnten die 33 Teilnehmer bei noch sonnigem Wetter ihre Runde absolvieren.
Die Ergebnisse:
Bei den Damen 1 konnte sich Angela Wojtek trotz der großen und nicht vorhandenen Konkurrenz den Titel mit erneut 98 Schlägen verteidigen.
Bei den Damen 2 führte Jeanette Buchbauer mit 73 Schlägen vor Hermine Schlotter mit 83. Gertrud Nagel konnte sich nach Stechen mit 87 Schlägen gegen die schlaggleiche Herta Keck durchsetzen.
Bei den Damen 3 setzte sich Ramona Maier mit 83 Schlägen gegen ihre beiden Konkurrentinnen Helga Fernandez mit 85 Schlägen und Anni Gubesch mit 104 Schlägen durch.
Bei den Herren 1 gab es eine Titelverteidigung von Matthias Schlotter mit 77 Schlägen gefolgt von Christian Schlotter mit 80 und Tim Breinig mit 111 Schlägen.
Bei den Herren 2 holte sich Stefan Buchbauer den 1. Platz mit 75 Schlägen gefolgt von Manfred Böhmer mit 84 Schlägen. Im Stechen um Platz 3 setzte sich Georg Keck mit 87 Schlägen gegen den schlaggleichen Harald Stinzig durch.
Bei den Herren 3 holte sich Dino Fernandez nach Stechen mit 69 Schlägen Platz 1 gegenüber dem schlaggleichen Harry Fichtner. Helmut Reinek erreichte mit 70 Schlägen knapp dahinter Platz 3.
Den Ralf Peter Pokal, welcher der beste Spieler auf den 9 schwersten Bahnen des Platzes erhält, holte sich Dino Fernandez, dem nach Schlaggleichheit mit Helmut Reinek das Glück der Glücksfee hold war. Im Par3 Cup setzte sich Hans Ziolko mit 8 Schlägen an die Spitze.
Unsere ersten drei jeder Kategorie dürfen jetzt am alljährlichen Championscup im September in Markdorf gegen die Vereinsmeister der anderen Südligavereine antreten.

5. und 6. Südligaspieltag
Am 24. und 25.06.2017 fanden der 5. und 6. Spieltag der Südliga in Renningen und in Markdorf statt.
Am Samstag holte sich in der 1. Liga Horbach den Tagessieg mit 273 Schlägen vor der Heimmannschaft Renningen (280) und Allgäu-Bodensee (285). In der 2. Liga konnte aber Renningen den Heimvorteil ausnutzen und belegte mit 203 Schlägen deutlich Platz 1 vor Allgäu-Bodensee (224) und Team Oberbayern (236). Horbach wurde mit 241 Schlägen vierter.
Am Sonntag holte sich der "Gastgeber" Allgäu-Bodensee mit 271 Schlägen den Tagessieg dicht gefolgt von Renningen (271) und Horbach (277). Auch in der 2. Liga holte sich Renningen wie am Vortag den Tagessieg mit 213 Schlägen vor Allgäu-Bodensee (215) und Team Oberbayern (216). Horbach wurde mit 244 Schlägen wieder Vierter.
Somit führt in der Gesamtwertung der 1. Liga Allgäu-Bodensee mit 1674 Schlägen vor Horbach mit 1697 Schlägen und Team Oberbayern mit 1711. Ob Horbach am letzten Spieltag in Alling die 23 Schläge noch aufholen kann und ob das Team aus Oberbayern als teilweise Heimmannschaft Horbach noch gefährlich werden können, werden wir sehen.
In der Gesamtwertung der 2. Liga führt nun Renningen mit 1342 Schlägen vor den mit 7 Schlägen knapp dahinterliegendem Team Oberbayern. Allgäu-Bodensee ist mit 1371 Schlägen etwas abgeschlagen, ebenso wie Horbach mit 1393 Schlägen.
1. Liga | ||||||||
Verein | 1. Spieltag Horbach | 2. Spieltag Paulushofen | 3. Spieltag Linz | 4. Spieltag Linz | 5. Spieltag Renningen | 6. Spieltag Markdorf | 7. Spieltag Alling | Gesamt |
SGC Allgäu-Bodensee | 280 | 281 | 274 | 284 | 285 | 270 | 1674 | |
SGC Horbach | 273 | 293 | 286 | 295 | 273 | 277 | 1697 | |
Team Oberbayern | 274 | 264 | 297 | 307 | 289 | 280 | 1711 | |
SGC Renningen | 289 | 279 | 316 | 295 | 280 | 271 | 1730 | |
SGC Linz | 290 | 308 | 282 | 277 | 301 | 305 | 1763 | |
2. Liga | ||||||||
Verein | 1. Spieltag Horbach | 2. Spieltag Paulushofen | 3. Spieltag Linz | 4. Spieltag Linz | 5. Spieltag Renningen | 6. Spieltag Markdorf | 7. Spieltag Alling | Gesamt |
SGC Renningen | 220 | 221 | 240 | 245 | 203 | 213 | 1342 | |
Team Oberbayern | 225 | 213 | 233 | 226 | 236 | 216 | 1349 | |
SGC Allgäu-Bodensee | 231 | 227 | 234 | 240 | 224 | 215 | 1371 | |
SGC Horbach | 219 | 232 | 231 | 226 | 241 | 244 | 1393 | |
Team Austria | 243 | 250 | 216 | 223 | 272 | 265 | 1469 |
3. und 4. Südligaspieltag
Am 03. und 04.06.2017 fanden der 3. und 4. Spieltag der Südliga statt. Beide Spieltage wurden in Linz abgehalten aufgrund der Nicht-Verfügbarkeit des Platzes im Mostviertel.
Bei heißen Temperaturen am Samstag holte sich in der 1. Liga Allgäu-Bodensee den Tagessieg mit 274 Schlägen vor Linz und Horbach. In der 2. Liga holte sich Team Austria den Tagessieg vor Horbach und Team Oberbayern.
Bei kühleren Temperaturen am Sonntag und glücklicherweise keinem Regen holte sich der Gastgeber mit 277 Schlägen den Tagessieg gefolgt von Allgäu-Bodensee und den schlaggleichen Mannschaften aus Horbach und Renningen. Auch in der 2. Liga erkämpfte sich der Gastgeber wieder nach vorne vor den schlaggleichen Mannschaften aus Oberbayern und Horbach.
Somit führt in der Gesamtwertung der 1. Liga Allgäu-Bodensee mit 1119 Schlägen vor Team Oberbayern mit 1142 und Horbach mit 1147 Schlägen.
In der Gesamtwertung der 2. Liga führt weiterhin Team Oberbayern mit 897 Schlägen vor Horbach mit 908 und Renningen mit 926 Schlägen.
1. Liga | ||||||||
Verein | 1. Spieltag Horbach | 2. Spieltag Paulushofen | 3. Spieltag Linz | 4. Spieltag Linz | 5. Spieltag Renningen | 6. Spieltag Markdorf | 7. Spieltag Alling | Gesamt |
Team Oberbayern | 274 | 264 | 297 | 307 | 1142 | |||
SGC Allgäu-Bodensee | 280 | 281 | 274 | 284 | 1119 | |||
SGC Horbach | 273 | 293 | 286 | 295 | 1147 | |||
SGC Renningen | 289 | 279 | 316 | 295 | 1179 | |||
SGC Linz | 290 | 308 | 282 | 277 | 1157 | |||
2. Liga | ||||||||
Verein | 1. Spieltag Horbach | 2. Spieltag Paulushofen | 3. Spieltag Linz | 4. Spieltag Linz | 5. Spieltag Renningen | 6. Spieltag Markdorf | 7. Spieltag Alling | Gesamt |
Team Oberbayern | 225 | 213 | 233 | 226 | 897 | |||
SGC Renningen | 220 | 221 | 240 | 245 | 926 | |||
SGC Horbach | 219 | 232 | 231 | 226 | 908 | |||
SGC Allgäu-Bodensee | 231 | 227 | 234 | 240 | 932 | |||
Team Austria | 243 | 250 | 216 | 223 | 932 |
Swingolf Marathon für einen guten Zweck

An Vatertag, dem 25.05.2017, haben sich neun wagemutige Herren des SGC Allgäu-Bodensee in aller Frühe auf den Weg gemacht, um einen Swingolf Marathon über fünf verschiedene Plätze innerhalb eines Tages zu absolvieren. Die Strecke von 90 Loch wurde in Markdorf begonnen und lief über Renningen, Horbach, Paulushofen bis nach Alling. Somit waren nicht nur die durchaus zahlreichen Kilometer über die Plätze eine Herausforderung, sondern auch die langen Autofahrten, auf denen sich die Herren etwas Ruhe gönnen konnten.
Die jeweiligen Vereine und Platzbetreiber haben die Aktion natürlich unterstützt und den Herren die Wege auf ihren Plätzen frei gemacht, so dass der Marathon auch gelingen konnte.
Diese Aktion diente einem guten Zweck: Alle Spendengelder, die insbesondere von den Swingolf-Vereinen und -betreibern für besondere Leistungen der Herren (z.B. Eagles, Birdies) zur Verfügung gestellt wurden, gehen an an die von Antenne Bayern und Radio 7 caritativen Einrichtungen (Drachenkinder, Antenne Bayern hilft). Die Summe beläuft sich nach aktuellen Eingängen auf knapp 2.000 €.
Weitere Informationen sind auch zu finden unter:
www.facebook.com/sgcallgaeubodensee und www.swingolf-dachverband.de
1. und 2. Südligaspieltag 2017
Am 13.05. startete die Südligasaison 2017. Bei sehr gemischten Witterungsverhältnissen konnte sich Horbach in der 1. Liga mit 273 Schlägen auf dem Heimplatz mit nur einem Schlag Vorsprung auf Team Oberbayern an die Spitze setzen. Allgäu-Bodensee erreichte Platz 3 mit 280 Schlägen. In der 2. Liga konnte ebenfalls der Tagessieg mit 219 Schlägen errungen werden, gefolgt von Renningen mit 220 und Team Oberbayern mit 225 Schlägen.
Der zweite Spieltag fand in Paulushofen statt, wo sich bei schönem Wetter die Heimmannschaft kräftig ins Zeug legte. Mit 264 Schlägen holte sich Team Oberbayern den Tagessieg, gefolgt von Renningen mit 279 und Allgäu-Bodensee mit 281. Horbach erreichte nur Platz mit mit 293 Schlägen. Damit übernahm Team Oberbayern klar die Führung vor Allgäu-Bodensee und Horbach.
Auch in der 2. Liga schlug Team Oberbayern zu und holte sich mit 213 Schlägen den Tagessieg gefolgt von Renningen mit 226 und Allgäu-Bodensee mit 227. Horbach erreichte wieder Platz 4 mit 232 Schlägen. Somit führt in der Gesamtwertung Team Oberbayern gefolgt von Renningen und Horbach.
1. Liga | ||||||||
Verein | 1. Spieltag Horbach | 2. Spieltag Paulushofen | 3. Spieltag Linz | 4. Spieltag Linz | 5. Spieltag Renningen | 6. Spieltag Markdorf | 7. Spieltag Alling | Gesamt |
Team Oberbayern | 274 | 264 | 538 | |||||
SGC Allgäu-Bodensee | 280 | 281 | 561 | |||||
SGC Horbach | 273 | 293 | 566 | |||||
SGC Renningen | 289 | 279 | 568 | |||||
SGC Linz | 290 | 308 | 598 | |||||
2. Liga | ||||||||
Verein | 1. Spieltag Horbach | 2. Spieltag Paulushofen | 3. Spieltag Linz | 4. Spieltag Linz | 5. Spieltag Renningen | 6. Spieltag Markdorf | 7. Spieltag Alling | Gesamt |
Team Oberbayern | 225 | 213 | 438 | |||||
SGC Renningen | 220 | 226 | 446 | |||||
SGC Horbach | 219 | 232 | 451 | |||||
SGC Allgäu-Bodensee | 231 | 227 | 458 | |||||
Team Austria | 243 | 250 | 493 |
Saisoneröffnung 2017
Mit unserem üblichen Eröffnungsturnier am 29.04. sind wir in die Saison 2017 gestartet. Trotz des zuvor wilden Aprilwetters konnten wir trocken und ausreichend warm das erste Turnier des Jahres bestreiten und auch die erten guten Ergebnisse erzielen.
Bei den Damen dominierte Jeanette Buchbauer und erreichte mit 72 Schlägen Platz 1, welches zugleich die Tagesbestleistung war. Auf Platz 2 konnte sich Helga Fernandez mit 80 Schläge sichern. Um Platz 3 mussten Ramona Meier und Hermine Schlotter, die beide 87 Schläge brauchten, im Stechen gegeneinander antreten. Ramone Meier konnte sich hierbei durchsetzen.
Bei den Herren ereichte Dino Fernandez Platz 1 und teilte sich mit seinen 72 Schlägen die Tagesbestleistung mit Jeanette Buchbauer. Im Stechen um Platz 2 zwischen Stefan Buchbauer und Harry Fichtner mit je 74 Schlägen holte Stefan Buchbauer mit weniger Schlägen auf Bahn 10 den zweiten Platz.
Gespannt erwarten wir nun den ersten Südligaspieltag am 13.05. in Horbach.